Gretsch-Unitas Baubeschläge – Jahrzehnte Erfahrung in beeindruckenden Zahlen.
0
Mehr als 600 Mitarbeitende
0
30.000 m² Produktionsfläche
0
Mehr als 28.000 Artikel,
die Sie überzeugen werden
0
100 % Familienunternehmen
Innovative und zukunftsweisende Beschlagtechnik
Wir bei Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge sind Spezialisten für Beschlagtechnik und seit vielen Jahren branchenführend in zahlreichen Produktbereichen. Mit unserem umfangreichen und technisch ausgereiften Sortiment bieten wir innovative Fensterbeschläge, moderne Schiebetürbeschläge sowie Systemkomponenten für den Rauch- und Wärmeabzug. Unsere Mehrfachverriegelungen GU SECURY erfüllen höchste Anforderungen an Einbruchschutz, Feuerschutz, Dichtigkeit und Begehbarkeit von Türen. Das Türtechnik-Programm ergänzen wir mit Türschließern, Türöffnern und Türbändern. Unsere GU-Systembodenschwellen sorgen bei Haus- und Fenstertüren für optimale Energieeffizienz und Komfort. Abgerundet wird unser Portfolio durch Montagematerial, das eine sichere und fachgerechte Montage von Fenstern und Türen gewährleistet.
Das vielfältige Produktprogramm stellt hohe Anforderungen, denen wir mit modernsten Produktionstechniken begegnen, um optimalen Bedienkomfort und maximale Sicherheit für unsere Kunden zu gewährleisten. Gleichzeitig arbeiten wir ständig daran, unsere Fertigungsprozesse effizienter zu gestalten. Durch den Einsatz neuester Fertigungs-Technologien und engagierter, qualifizierter Mitarbeiter erfüllen und sichern wir höchste Qualitätsansprüche. Umfangreiche innerbetriebliche Kontrollen garantieren die Präzision jedes Einzelteils und sind maßgeblich für die Qualität des gesamten Produktes.
Gretsch-Unitas – im Wandel der Zeit
Die Erfolgsgeschichte von Gretsch-Unitas reicht bis ins Jahr 1907 zurück, als die Firmen Hermann Gretsch GmbH und UNITAS Metallwarenfabrik GmbH in Stuttgart-Feuerbach gegründet wurden. Seit 1914 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Gretsch-Unitas GmbH. Was einst mit der Produktion von Schnurzug-Oberlichtöffnern, Fensterfeststellern und Kleinbeschlägen begann, entwickelte sich im Laufe vieler Jahrzehnte zu einem international geschätzten Anbieter für Baubeschlagtechnik. Seit 1973 befindet sich der Firmensitz verkehrsgünstig im Großraum Stuttgart, genauer gesagt in Ditzingen, nahe der Autobahn Stuttgart-Heilbronn. Im Jahr 1982 wurde das Unternehmen in den produzierenden Betrieb Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge und die Dachgesellschaft Gretsch-Unitas GmbH umstrukturiert. Entdecken Sie die Highlights aus unserer Produktgeschichte!
Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas
Die Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge ist Teil der Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas. Die Einbindung in diese starke Gemeinschaft eröffnet Zugang zu einem internationalen Netzwerk und verbindet Fenstertechnik, Türtechnik, automatische Eingangssysteme sowie Gebäudemanagementsysteme zu ganzheitlichen Lösungen aus einer Hand. Gleichzeitig bleibt die Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge als eigenständige Marke ein führender Anbieter für innovative und zukunftsweisende Beschlagtechnik für Fenster und Türen – gestützt durch die Stärke und Erfahrung einer weltweit agierenden Unternehmensfamilie.
Karriere bei der Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
Erleben Sie bei GU eine Kombination aus familiärem Umfeld und internationaler Ausrichtung sowie die Chance auf frühzeitige Verantwortungsübernahme.
Wir leben unsere Werte! Wir arbeiten Hand in Hand und agieren als Team, in dem jeder Einzelne seine Fähigkeiten nutzen und zielorientiert einsetzen kann. Jede Aufgabe und jedes Projekt werden mit höchster Qualität, Freude und Leidenschaft erledigt. Wir reflektieren dabei unsere Arbeitsschritte, um uns optimal auf neue Herausforderungen vorbereiten zu können.
Unsere Mitgliedschaften in Fachverbänden
Mitgliedschaften spielen für uns eine zentrale Rolle beim Austausch von Fachwissen und der Pflege von Netzwerken. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserer Mitgliedschaften.
Unser aktives Engagement für Nachhaltigkeit
im Fenster- und Fassadenbau
Die Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge ist Mitglied der A|U|F e. V. und trägt damit aktiv zum nachhaltigen Umweltschutz bei. Aluminiumschrott aus der Fertigung sowie aus ausgebauten Elementen wird konsequent im gleichen Kreislauf wiederverwendet. Durch die Förderung eines qualifizierten Wertstoffkreislaufs innerhalb Deutschlands stellt A|U|F sicher, dass die Aluminiumwertstoffe in der Region verbleiben. Dies unterstützt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern trägt auch maßgeblich dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Darüber hinaus gewährleistet A|U|F ein ökologisch verantwortungsbewusstes Arbeiten mit Aluminium durch umweltschonende Produktionsprozesse.