Ihr einfacher Wechsel zur passenden Marken-Webseite in Deutschland:
Es gibt keine Suchtreffer zu Ihrem Suchbegriff
flag_de Deutsch
RWA-Anlage im modernen, lichtdurchfluteten Eingangsbereich eines Bürogebäudes mit Glasfassade und Treppe
sicherheit mit system

RWA & Lüftungssysteme

Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an perfekt aufeinander abgestimmten Systemkomponenten, die von leistungsstarker Antriebstechnik über moderne Steuerungslösungen bis zu einem umfassenden Zubehörprogramm reichen.

frischluft und sicherheit im einklang

Systemlösungen für komfortables Klima und sichere Entrauchung 

Die schnelle Entrauchung im Brandfall ist entscheidend für Ihre Sicherheit – sie schützt Leben und Gebäude. Mit den zuverlässigen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) von Gretsch-Unitas sorgen Sie dafür, dass Rauchgase und Hitze effektiv ins Freie geleitet werden. Gleichzeitig bieten wir Ihnen durchdachte Lüftungssysteme, die auch bei energieeffizienten und dicht gebauten Gebäuden für ein gesundes Raumklima sorgen. Entdecken Sie bei uns maßgeschneiderte Lösungen für sichere Brandschutzmaßnahmen und komfortable Raumlüftung – ganz nach Ihren individuellen Anforderungen.

antriebstechnik

Elektrische Antriebs- und Öffnungssysteme

Mit den innovativen Antriebslösungen von Gretsch-Unitas können Sie Ihre Fenster aus Holz, Kunststoff oder Metall ganz einfach und komfortabel öffnen – auch wenn sie nicht im direkten Zugangsbereich liegen. Unser Programm an Ketten-, Spindel- und Zahnstangenantrieben ermöglicht individuelle Lösungen für eine komfortable und tägliche Raumlüftung – passend für nahezu jeden Fensteranwendungsfall.

Kettenantrieb ELTRAL K35+

Kettenantriebe

Kettenantriebe überzeugen durch ihr kompaktes Design und vielseitige Montagearten. Dank der Synchronisation mehrerer Antriebe lassen sich auch größere Fenster automatisieren. Zudem können sie mit Verriegelungsantrieben kombiniert werden.
Verriegelungsantrieb ELTRAL VAN+

Verriegelungsantriebe

Verriegelungsantriebe gewährleisten auch bei großen Fenstern zuverlässiges Ver- und Entriegeln und verbessern durch zusätzliche Verriegelungspunkte die Dichtigkeit sowie den Einbruchschutz.
Spindelantrieb PLS

Spindelantriebe

Spindelantriebe sind optimal zum Öffnen und Schließen großer, schwerer Dachfenster und Fassaden. Ihre hohe Schutzart sorgt für Wetterfestigkeit, und die intelligente Technik ermöglicht die Synchronsteuerung von bis zu acht Antrieben.
Klapphebelantrieb FTA600

Klapphebelantriebe

Der Klapphebelantrieb FTA600 R ermöglicht den Betrieb von Drehtüren als RWA-Zuluft. Die Modelle FTA600 DF und FTA600 GS werden bei automatisierten Drehfenstern in Fassaden für die Entrauchung und natürliche Lüftung eingesetzt.
RWA-Beschlagsystem RWA 1000

RWA-Beschlagsysteme

RWA-Beschlagsysteme mit kombinierter Antriebs- und Verriegelungseinheit eignen sich besonders bei wenig Platz am Rahmen. Sie öffnen und schließen automatisch vertikal eingebaute Kipp-, Klapp- und Drehfenster und erreichen mit kleinen Hüben große Öffnungsweiten.
Zubehör für RWA & Lüftungssysteme

Zubehör

Mit unserem vielfältigen Zubehörprogramm erweitern wir unser Produktportfolio im Bereich elektrischer Antriebs- und Öffnungssysteme und bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Anwendung.
steuerungstechnik

Elektrische Steuerungen

RWA-Zentralen übernehmen die sichere und koordinierte Steuerung aller angeschlossenen Komponenten, darunter automatische und manuelle Melder sowie elektromotorische Antriebe, und steuern zusätzlich die Lüftung. Im Brandfall öffnen sie schnell die Rauchabzüge, um die gefährlichen Brandgase abzuleiten, und sind damit ein wichtiger Baustein im vorbeugenden Brandschutz. GU bietet Ihnen ein vielseitiges Sortiment an RWA-Zentralen – von Kompaktzentralen bis hin zu ausbaufähigen Modulzentralen – sowie umfangreiches Zubehör für eine flexible Planung. Ergänzend dazu erhalten Sie bei uns Lüftungszentralen zur Steuerung von 24-V-DC-Antrieben für die tägliche Lüftung.

Kompaktzentralen

Kompaktzentralen mit robustem Stahlgehäuse bieten umfangreiche Einstell- und Anwendungsfunktionen und überzeugen durch eine einfache, servicefreundliche Montage sowie schnelle Inbetriebnahme und Wartung – für verlässliche Sicherheit und Komfort.

Modulzentralen

Modulzentralen sind modular aufgebaut und nutzen eine interne BUS-Technik zur Vernetzung aller Module. Umfangreiche Einstell- und Anwendungsfunktionen gewährleisten eine präzise Anpassung an verschiedene Anforderungen.

Lüftungszentralen

Lüftungszentralen ermöglichen die Ansteuerung von 24-V-DC-Antrieben für den täglichen Lüftungsbetrieb. Mit der Bildung von bis zu sechs Gruppen und einer Zentraltasterfunktion bieten sie eine effiziente Steuerung.
elektrische oder manuelle betätigung

Oberlichtöffnungssysteme VENTUS

Oberlichtöffnungssysteme bieten Lösungen sowohl für die elektrische als auch die manuelle Betätigung. Das elektrisch betätigte Oberlichtöffnungssystem, bestehend aus dem Oberlichtöffner VENTUS und dem Elektroantrieb ELTRAL, ermöglicht eine kostengünstige elektromotorische Ansteuerung mehrerer Flügeleinheiten. Dank der flachen Bauweise der Öffnerscheren eignet sich das System besonders gut für die Entrauchung und tägliche Lüftung an einwärts öffnenden, vertikal eingebauten, rechteckigen Kippfenstern aus Holz, Kunststoff oder Metall mit begrenzten Platzverhältnissen. Manuell betätigte Oberlichtöffnungssysteme mit Flachform-Oberlichtöffnerschere bieten für vertikal eingebaute Kippfenster in verschiedensten Fensterformen flexible Öffnungsmöglichkeiten. Das umfangreiche Bedienungsspektrum umfasst Handhebel, Vertikal- oder Winkelgetriebe mit Kurbelstange sowie unterschiedliche Übertragungen, darunter Pfosten-Riegel-Übertragung und flexible Übertragung.

Elektrische Betätigung

Das elektrisch betätigte Oberlichtöffnungssystem sorgt für eine bequeme tägliche Lüftung und kann dank des Elektroantriebs ELTRAL S 24 zusätzlich sicher für die Entrauchung eingesetzt werden.

Manuelle Betätigung

Das manuelle Oberlichtöffnungssystem bietet mit Öffnungsweiten bis zu 200 mm eine intensive Raumlüftung und überzeugt durch kompakte Baugruppen für eine schnelle Montage.
damit auch rauch und wärme fliehen

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Die Rauchentwicklung bei Bränden stellt die größte Gefahr für Mensch und Gebäude dar. Deshalb kommt der schnellen und sicheren Entrauchung eine besondere Bedeutung zu. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen übernehmen hierbei als wesentlicher Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes eine zentrale Aufgabe: Im Brandfall leiten sie Brandgase, gefährliche Oxide sowie Wärmeenergie gezielt ins Freie ab. Dadurch bleiben Flucht- und Rettungswege raucharm und ermöglichen sowohl eine aktive als auch passive Rettung. Gleichzeitig wird die thermische Belastung des Baukörpers durch heiße Brandgase reduziert, wodurch Schäden am Gebäude vermieden werden.

Rauchfreihaltung durch thermischen Auftrieb in einem hellen, modernen Empfangsbereich
Serviceangebote im Überblick

Finden Sie schnell die richtige Unterstützung!

Unser Service für Sie – flexibel, individuell und kompetent. Von der ersten Planung bis zur regelmäßigen Wartung unterstützen wir Sie mit maßgeschneiderten Lösungen.

Schraubschlüssel, Icon für Serviceleistungen

Serviceleistungen im Überblick

Ihr Service für jeden Bedarf: Als erfahrener Partner unterstützen wir Sie mit individuell abgestimmten Serviceleistungen – von der Planung bis zur Wartung.

Dreieckslineal, Icon für RWA-calGUlator

RWA-calGUlator

Mit dem Berechnungsprogramm RWA-calGUlator wählen Sie schnell und einfach die passenden Antriebs- und Zentralenlösungen für Ihre RWA- und Lüftungsanwendungen.

Pfeil nach unten, Icon für Download

Downloadportal

Mit unserem Downloadportal haben Sie alle relevanten Dokumente und Daten immer griffbereit – für einen reibungslosen Arbeitsablauf.

Frage- und Antwortsymbol, Icon für Kontakt
Kontakt

Wir helfen Ihnen gern!

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie persönliche Beratung?
Wir sind gerne für Sie da – schnell, kompetent und zuverlässig.