Ihr einfacher Wechsel zur passenden Marken-Webseite in Deutschland:
Es gibt keine Suchtreffer zu Ihrem Suchbegriff
flag_de Deutsch
Referenz

Stadtbibliothek Stuttgart

Wie ein kubischer Kristall präsentiert sich die Stadtbibliothek von Stuttgart. Ihre uniforme äußere Hülle aus modular gefügten Quadraten besteht aus transluzenten Glasbausteinen, die von Sichtbetonrahmen eingefasst sind.

Ein leuchtender Kristall am Mailänder Platz

Stadtbibliothek Stuttgart – Kubische Strahlkraft

Wie ein leuchtender Kristall erhebt sich die Stadtbibliothek Stuttgart als markanter Solitär am Mailänder Platz. Der streng kubische Baukörper mit 44 Metern Kantenlänge folgt einem klaren geometrischen Konzept: Seine Fassade besteht aus gleichmäßig angeordneten, transluzenten Glasbausteinen, eingefasst von Sichtbetonrahmen. Hinter dieser äußeren Hülle liegt eine zweite, gläserne Haut, die das Gebäudeinnere schützt und zoniert. Die minimalistische Formensprache verleiht dem Gebäude eine außergewöhnliche Strahlkraft und hebt es deutlich von der umgebenden Bebauung ab. Die Idee des Monolithen setzt sich auch funktional fort – alle vier Seiten des Würfels dienen als Eingänge. Der Entwurf des südkoreanischen Architekten Eun Young Yi vereint zurückhaltende Eleganz mit maximaler Raumwirkung. Die Stadtbibliothek ist heute nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein prägendes architektonisches Wahrzeichen der Stadt.

Im Inneren entfaltet sich ein beeindruckendes Raumkonzept: Ein leerer, viergeschossiger Zentralraum, ganz in Weiß gehalten, bildet das Herzstück des Gebäudes. Ein Oberlicht in Form eines Quadrats durchflutet den Raum mit Tageslicht. Um diesen „Stillen Raum“ windet sich eine mehrgeschossige Galerie, deren luftige Struktur das Lesen und Arbeiten zu einem besonderen Erlebnis macht. Nach Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Bau in einen geheimnisvoll bläulich leuchtenden Kubus.

Alles aus einer Hand

Unsere Produkte im Einsatz

Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas lieferte hochwertige Hebeschiebe-Beschläge, Schlösser, Türschließer sowie Fluchttürsteuerungen für das anspruchsvolle Projekt. Damit wurden sowohl gestalterische als auch funktionale Anforderungen an Barrierefreiheit, Sicherheit und Komfort erfüllt – ganz im Sinne eines modernen, öffentlichen Gebäudes mit hoher Nutzerfrequenz.


Hebeschiebe-Element aus Holz – Detailansicht Laufschiene/Laufwagen

Gretsch-Unitas hat mit dem Hebeschiebesystem seit 1958 Maßstäbe gesetzt. Die universell einsetzbaren Beschläge für Holz, PVC und Metall lassen sich individuell anpassen – inklusive Bodenschwellenlösungen. Sie sind manuell oder motorisch bedienbar, einbruchhemmend bis RC 3 geprüft und auch zur Nachrüstung zertifiziert.

Theaterfoyer, 2-flügelige Paniktüren mit Touch Bar EVT, Türen geschlossen

Fluchttürkompetenz bis ins kleinste Detail:
Die GU-Gruppe liefert durchdachte Lösungen für Flucht- und Rettungswege – abgestimmt auf individuelle Objektanforderungen und zertifiziert nach EN 179, EN 1125 sowie DIN EN 13637. Selbstverriegelnde BKS-Schlösser und GU SECURY Mehrfachverriegelungen mit Panikfunktion garantieren maximale Sicherheit. Alle Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt – für geprüfte Funktion, kompromisslose Sicherheit und ein durchgängig ästhetisches Design.

Edelstahl Türbeschlag mit Drückergarnitur

Das umfangreiche Programm von BKS-Einsteckschlössern bietet optische Durchgängigkeit sowie verschiedene Schließarten für Holztüren­, Stahltüren, Aluminiumtüren oder Kunststofftüren. Immer die richtige Lösung für viele unterschiedliche Anwendungen – von der privaten Innentür bis zur stark frequentierten Abschlusstür im Verwaltungs- oder Industriebau. BKS-Einsteckschlösser sind besonders langlebig und wartungsarm, was bei einer hohen Nutzungsfrequenz vorteilhaft ist. Und natürlich entsprechen sie der DIN 18250 sowie der DIN 18251.

Weitere Referenzen aus der gleichen Branche

Experimenta Heilbronn

Die Experimenta der Region Heilbronn-Franken ist ein Science Center in Heilbronn, Baden-Württemberg.

BLOX - Dänisches Architekturzentrum

Weiß und Grün ist die nach außen undurchsichtige Milchglasfassade welche die geschachtelten Geometrien bildet. Viel Glas...

Elbphilharmonie Hamburg

Die Elbphilharmonie ist ein Konzert­haus im Westen der HafenCity in Hamburg. Sie wurde mit dem Ziel geplant, ein neues W...

Museum Wittelsbacher Schloss, Friedberg

Seit mehr als 130 Jahren beheimatet das Wittelsbacher Schloss im schwäbischen Friedberg ein Museum. Wegen einer Runderne...

Mensa Campus Garching

Die neue Mensa am Campus Garching wird „einen anderen Charakter bekommen als die Gebäude, die sonst in Garching stehen.“...

Louvre Museum Abu Dhabi

Der Louvre Abu Dhabi ist ein Kunstmuseum in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der Name leitet sich von d...

Geowissenschaften der Universität Münster

Die Gebäudekubatur beschreibt einen Solitär, dessen ruhige, horizontal gegliederte Fassade von eingeschobenen Volumen un...

Forum Velbert

Mit der umfassenden Modernisierung des Forum Niederberg hat die Stadt Velbert ein zukunftsweisendes Projekt realisiert,...

Kunsthalle Rostock

 Die Kunsthalle Rostock, das größte Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst in Mecklenburg-Vorpommern, wurde 2020 umf...

Schulcampus Neubukow

Mit dem Neubau des Schulcampus in Neubukow wurde zwischen 2017 und 2023 ein modernes Zentrum für Bildung, Betreuung und...

Perelman Performing Arts Center – World Trade Center, New York

Am "Ground Zero" ist mit dem Perelman Performing Arts Center ein neuer kultureller Treffpunkt entstanden. Der ma...
Frage- und Antwortsymbol, Icon für Kontakt
Kontakt

Wir helfen Ihnen gern!

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie persönliche Beratung?
Wir sind gerne für Sie da – schnell, kompetent und zuverlässig.