Ihr einfacher Wechsel zur passenden Marken-Webseite in Deutschland:
Es gibt keine Suchtreffer zu Ihrem Suchbegriff
flag_de Deutsch
Referenz

Gotham Residence „The Smile“ – East Harlem, New York

Mit der Gotham Residence – auch bekannt als „The Smile“ – hat East Harlem ein Wohngebäude erhalten, das seiner Nachbarschaft ein neues architektonisches Gesicht gibt. Entworfen von Bjarke Ingels Group, zeichnet sich das Haus durch seine schwungvolle, „lächelnde“ Fassade aus. Rund 230 Apartments, darunter auch geförderter Wohnraum, verbinden modernes Wohnen mit sozialer Durchmischung. Ein Projekt, das Design, Funktion und städtische Vielfalt vereint.

architektonische Raffinesse im herzen von Harlem

Gotham Residence „The Smile“ – East Harlem, New York

Die Gotham Residence, weithin unter dem Namen „The Smile“ bekannt, ist ein Wohnbauprojekt, das East Harlem mit architektonischer Raffinesse bereichert. Der Entwurf von Bjarke Ingels Group setzt auf eine unverwechselbare Form: Die Fassade wölbt sich elegant zurück, als würde das Gebäude ein Lächeln in die Straßenflucht zeichnen. Dieses architektonische Augenzwinkern hat dem Haus seinen populären Spitznamen verliehen.

Das Gebäude umfasst rund 233 Wohneinheiten auf elf Stockwerken und integriert dabei sowohl luxuriöse Apartments als auch geförderten Wohnraum. Damit verbindet es gestalterische Qualität mit sozialer Verantwortung – ein wichtiger Aspekt in einem Viertel, das stark im Wandel ist.

Neben den Wohnungen bietet das Projekt zeitgemäße Annehmlichkeiten wie Dachterrassen, Fitnessbereiche und Gemeinschaftszonen. Besonders bemerkenswert ist die städtebauliche Integration: Teile des Baukörpers kragen über den bestehenden Einzelhandelskomplex an der 125th Street aus, wodurch ein spannendes Zusammenspiel von Alt und Neu entsteht. „The Smile“ zeigt, wie mutiges Design und funktionale Wohnarchitektur Hand in Hand gehen können. Es ist nicht nur ein markantes Wohnhaus, sondern auch ein Symbol für die kreative Dynamik, die Harlem zu einem der spannendsten Viertel New Yorks macht.

Alles aus einer Hand

Unsere Produkte im Einsatz

Als Spezialist für alle Öffnungsarten in der Fassade verbindet Gretsch-Unitas Baubeschläge objektbezogene Sonderteile – die als innovative Ingenieurleistung nach individuellen Kundenvorgaben entwickelt werden – mit Elementen aus dem bewährten Standard-Sortiment. Die Gotham Residence „The Smile“ in East Harlem beeindruckt mit ihrer nach innen geneigten Fassade, die sich markant in das Stadtbild einfügt. Für die Fensterlösungen kamen Senkklappbeschläge von Gretsch-Unitas zum Einsatz. Gasdruckfedern unterstützen dabei das komfortable Öffnen und Schließen und sorgen für leichte, sichere Bedienbarkeit.


Geöffnetes Senkklappfenster aus Aluminium

Die Senkklapp-Funktion bietet bei vielen Bauvorhaben funktionale und ästhetische Vorteile: Der Fensterflügel senkt sich beim Öffnen leicht nach außen ab und bleibt in jeder Position stabil – ideal für eine homogene Außenansicht bei Ganzglasfassaden (structural glazing).

Weitere Referenzen aus der gleichen Branche

Buckingham Green London

Das Projekt besteht aus einem sanierten Turm (der sogenannte Rolls Royce-Turm) und zwei neuen Gebäuden mit Büros, Einzel...

Citygate Wien

Ein Blick bis hin zum Horizont, Ruhe und gute Luft – so kann Wohnen in der Stadt aus­sehen. Der Citygate Tower im Norden...

Indescon Court 2 London

Indescon Court 2 liegt im Herzen der Isle of Dogs. Es verkörpert eine Vision von modernem, urbanem Leben. Auf 31 Stockwe...

Royal Hamilius Luxembourg City

Royal Hamilius ist ein großes Projekt mit gemischter Nutzung im Herzen der Stadt Luxemburg, das von Codic International...

Saffron Square Tower Croyden

Saffron Square ist eine gemischt genutzte Siedlung mit 755 Wohneinheiten, Gewerbeflächen und einem neuen öffentlichen Pl...

Seocho Garak Tower Seoul

Wie eine Welle flüs­sigen Metalls ragt der Seocho Garak Tower East im südkorea­ni­schen Seoul in den Himmel. Die Fas­sad...

DomRömer Frankfurt

35 Häuser – davon 15 Rekonstruktionen und 20 Neubauten – sind auf den historischen Parzellen der im Zweiten Weltkrieg ze...

Ronald McDonald Häuser

Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung betreibt über die Ronald McDonald Häuser komfortable und sichere Unterkünfte für Fam...

Lantern House – Chelsea, New York

Mitten im pulsierenden Chelsea, direkt an der High Line, erhebt sich das Lantern House – ein architektonisches Highlight...

Ocean Heights – Dubai

Ocean Heights ist ein 310 Meter hoher Wohn­turm mit 83 Stock­werken und liegt am Yacht­hafen von Dubai. 2006 wurde das G...
Frage- und Antwortsymbol, Icon für Kontakt
Kontakt

Wir helfen Ihnen gern!

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie persönliche Beratung?
Wir sind gerne für Sie da – schnell, kompetent und zuverlässig.