Ronald McDonald Häuser – sichere Unterkunft für Familien
Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung betreibt über die Ronald McDonald Häuser komfortable und sichere Unterkünfte für Familien, deren schwer kranke Kinder in nahe gelegenen Kliniken behandelt werden. In ganz Deutschland werden insgesamt 23 Ronald McDonald Häuser betrieben, die den Familien während dieser Zeit eine sichere Unterkunft bieten und sich um ihr Wohlbefinden kümmern. Diese Einrichtungen bieten Apartments, Küchen, Spielzimmer und weitere Annehmlichkeiten, damit die Familien in der Nähe ihrer Kinder sein und ihnen Unterstützung bieten können. Vier dieser Ronald McDonald Häuser in Oldenburg, Jena, Hamburg-Eppendorf und Vogtareuth wurden mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet, wobei die Sicherheit als oberste Priorität gilt. Die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Türtechnik wurden sorgfältig angegangen, da es wichtig ist, den Zugang während des Aufenthalts der Familie zu kontrollieren und nach Ablauf des Zeitraums automatisch zu verhindern, um die Sicherheit aller Bewohner zu gewährleisten.
Die Vielzahl an Personen kann dazu führen, dass Schlüssel verloren gehen, was nicht nur unbefugten Zugang ermöglichen, sondern auch zusätzliche Kosten für den Austausch von Zylindern und Schlüsseln verursachen kann. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wurde nach einer effizienten Lösung gesucht, die den zeitlich begrenzten Aufenthalt der Familien berücksichtigt und gleichzeitig eine hohe Sicherheit bietet und außerdem eine komfortable und sichere Bedienung der Türen im Innen- und Außenbereich gewährleistet.
Unsere Produkte im Einsatz
Die ausgewählte Systemlösung war das elektronische Schließsystem "ixalo Technologie SE", welche elektronische Zylinder sowie Beschläge umfasst, ohne dass aufwendige Türanpassungen erforderlich waren. Zur Abrundung der Systemlösung wurden zusätzliche Verschlusselemente verwendet. In den Häusern in Oldenburg und Hamburg-Eppendorf wurden ebenfalls Panik- und Objektschlösser sowie Beschläge installiert.
Das innovative elektronische Schließsystem ixalo mit SE-Technologie bietet flexible Erweiterbarkeit und eine Kombination mit bestehenden mechanischen Komponenten. Zusätzlich sorgen die ixalo-Hardware und die BKS KeyManager-Software für maximale Sicherheit. Die energieeffiziente SE-Technologie ermöglicht eine hohe Anzahl von Schließzyklen (bis zu 600.000) und lange Standby-Zeiten (bis zu 10 Jahre).
Die elektrisch gesteuerten Paniktürverschlüsse von BKS bieten sichere Fluchttürlösungen mit klarer Signalisierung und komfortabler Steuerung. Die kompakten Systeme in Auf- oder Unterputz-Ausführung erfüllen höchste Sicherheitsstandards nach DIN EN 13637 und EltVTR. Dank modularer Bauweise, Netzwerkanbindung und vielfältigen Funktionen lassen sich individuelle Türlösungen einfach umsetzen – platzsparend und zuverlässig.